UI & UX

Laws of UX (Teil 3)

In den letzten Wochen habe ich bereits 6 der 10 Laws of UX von Jon Yablonski zusammengefasst. Dieser Artikel befasst sich mit den übrigen 4 Gesetzen und ist somit auch der Abschluss meiner mehrteiligen Reihe zum Thema UX. Teil 1 & 2 kannst du hier und hier nachlesen, falls du sie verpasst hast. Peak-End Rule Nicht die gesamte Nutzung der Anwendung …

Laws of UX (Teil 3) Weiterlesen »

Laws of UX (Teil 2)

Nachdem ich letzte Woche die ersten drei Laws of UX aus dem gleichnamigen Buch analysiert habe, möchte ich dir auch die Nächsten nicht vorenthalten. Heute geht es um Miller’s & Postel’s Law und die Peak-End Rule. Zum Abschluss wird auch noch der Aesthetic-Usability Effect behandelt. Falls du den letzten Artikel noch nicht gelesen hast, solltest du das hier nachholen, …

Laws of UX (Teil 2) Weiterlesen »

Laws of UX (Teil 1)

Im Rahmen der Master-Veranstaltung „Interaktionsdesign“, wurde ich an die sogenannten Laws of UX herangeführt. Im gleichnamigen Buch von Jon Yablonski geht es um 10 Gesetze, die die User-Experience einer Anwendung steigern können, wenn sie bei der Gestaltung beachtet werden. Einige dieser Gesetze finden in der Psychologie ihren Ursprung. Die „Laws of UX“ helfen, eine neue …

Laws of UX (Teil 1) Weiterlesen »