Als ich diesen Text verfasse, ist es gerade Donnerstagabend, einen Tag vor dem Release Termin...
Weiterlesen
Hi ich bin Aaron,
Das ist mein Portfolio und hier präsentiere ich aktuelle Projekte, teile Beiträge zu Studium, Arbeit oder allgemeinen Themen, die mich beschäftigen.
About Me
Jung-Imker · 3D-Druck-Novize · Burger-Experte
>Irgend ein cooles Zitat zu Digitalisierung oder zu mir<
Kurz etwas zu mir:
Ich heiße Aaron Santamaria und bin 25 Jahre alt. Aktuelle arbeite ich an meiner Masterarbeit und interessiere mich für allerhand technische Themen. Darunter fallen UX Design, Webdevelopment, 3D-Druck, Social Media Trends oder Content Creation.
Hier möchte ich gerne meine Erfahrungen aus Studium, Job und Freizeit teilen und auch den ein oder anderen Lektüre-Tipp geben.
Wir wissen mittlerweile wohl alle, wie wichtig modernes Marketing und eine Webpräsenz sind. Gerade in Zeiten der allgegenwärtigen Digitalisierung kommt niemand mehr um solche Themen herum.
Darum lade ich Dich ein mich auf meinem Journey zu begleiten und den ein oder anderen Tipp mitzunehmen.


Seit 2022 beschäftige ich mich mit der Imkerei und bin seit 2023 stolzer Bienenvater von zwei eigenen Völkern.
Mit Stress und Hektik kann ich also umgehen. Wenn man in einer Wolke von 10.000 Bienchen steht, kann es schon mal vorkommen, dass man den ein oder anderen Stich kassiert, trotzdem muss man einen kühlen Kopf bewahren.
Das bedeutet allerdings auch, dass ich immer frischen Honig am Start habe und ich fühle mich der Natur verbunden.
Wenn du so weit gelesen hast...
gefällt dir auch mein Blog!
Hier schreibe ich zum Beispiel über ganz alltägliche Dinge, neu Erlerntes aus meinem Studium und gebe Bücher- oder Podcast-Tipps.
Und vielleicht findet sich dort auch mal das ein oder andere leckere Burger-Rezept…
Es würde mich freuen, wenn Du mal vorbei schaust!
Review zu „Konsum, warum wir kaufen was wir nicht brauchen“
Menschen wurden erschaffen, um geliebt zu werden. Dinge wurden erschaffen, um benutzt zu werden. Dass...
WeiterlesenLaws of UX (Teil 3)
In den letzten Wochen habe ich bereits 6 der 10 Laws of UX von Jon Yablonski zusammengefasst....
WeiterlesenLaws of UX (Teil 2)
Nachdem ich letzte Woche die ersten drei Laws of UX aus dem gleichnamigen Buch analysiert...
WeiterlesenMeine Stärken
Dinge, die mir Spaß machen und die ich sowohl im Studium als auch außerhalb vertiefen konnte.
💻
Digitales Marketing
Im Studium konnte ich mir im Bereich digitalem Marketing Projekte ein fundiertes Wissen aufbauen und dieses mit Google Ads Kampagnen für ein lokales Unternehmen vertiefen. Im Rahmen meiner Bachelor-Arbeit habe ich auch Social Media Marketing wie Facebook und Instagram Ads erfolgreich verwendet.
✏️
UX- & Webdesign
Ich kann Webseiten-Wünsche in WordPress umsetzen und durfte mich im Rahmen des Studiums mit HTML, CSS und Javascript auseinander setzen. Check doch gerne mein Portfolio aus, wenn dich mein Fortschritt interessiert!
📈
E-Commerce
Durch die Umsetzung eines Webshops im Rahmen meines Bachelor-Projektes und der Arbeit an einem Online-Shop für Vintage-Kleidung konnte ich Erfahrung im Bereich E-Commerce sammeln und bin in der Lage Shops nach Designwünschen von Kunden umzusetzen.
Studium
Hier ein paar Infos zu meinem Bildungsweg
Vertiefungen: Online-Marketing, App-Entwicklung, Cross Media Marketing. UX Design, SEO/SEA
Thema der Bachelorarbeit: „Entwickeln und Umsetzen einer Bekleidungsmarke für Jugendliche mit Hilfe von Social Media Marketing“
Schwerpunkt: Mensch-Technik Interaktion mit gewählten Vertiefungen in Markt- & Werbepsychologie, Frameworkbasierte UI Entwicklung und Interaktionsdesign
Master-Thema: „Gamification zur Förderung und Festigung agiler Methoden in der Scrum-Lehre“
Mein Portfolio
Eine Übersicht von abgeschlossenen und aktuellen Projekten an denen ich mitwirke.
Studienprojekte





Kundenprojekte


Das lese ich aktuell
Hier meine aktuelle Buchempfehlung
Aktuell lese ich endlich „The 4-Hour Workweek“ von Tim Ferris, quasi die Bibel für alle „Digital Nomads“. Auf das Buch gestoßen bin ich bereits vor einigen Jahren, nachdem ich aber von mehreren Podcast-Gästen des Podcasts „Deep Dive“ von Ali Abdaal gehört habe, dass es ein Must-Read ist und es auch für Alex Banayan und sein Buch „The Third Door“ (welches ich auch noch am reviewen bin) eine sehr wichtige Rolle spielt, entschied ich mich dazu, es selbst mal in die Hand zu nehmen.
Sobald ich mit dem Buch fertig bin, folgt ein ausführlicheres Review in Form eines Blogartikels.
Mein Lieblingsalbum
Kontakt
Wenn Du an einer Zusammenarbeit interessiert bist, Kritik oder Anregungen für mich hast oder einfach gern quatschen würdest, lass gern eine Nachricht da!
Du willst nichts Neues verpassen?
Falls du als Erstes erfahren willst, wenn es einen neuen Blogbeitrag oder ein neues Projekt gibt, trag Dich einfach für meinen Newsletter ein. Ich spamm auch nicht. Ehrenwort 😉